Coaching und Supervision von Selbsthilfegruppen
Selbsthilfegruppen sind Orte, die ihre Teilnehmer insbesondere durch die Gemeinschaft stärken und tragen. Die Gruppe kann schnell zu einem Platz werden, an dem Belastungen, Lebensprobleme und -schwierigkeiten angesprochen und bearbeitet werden. Hierbei sind die Erfahrungen und Einschätzungen der Gleichgesinnten, von Menschen mit ähnlichen Problemen, besonders wertvoll und heilsam.
Selbsthilfegruppen sind insbesondere in der Suchtkrankenarbeit ein fester Baustein der Hilfen, neben Beratungsstellen und Kliniken. Aber auch in vielen anderen Bereichen konnte sich die Selbsthilfe etablieren.
Durch meine langjährige Arbeit mit Suchtselbsthilfegruppen und meine Tätigkeit als Trainer bei der Ausbildung von ehrenamtlichen Suchtkrankenhelfern habe ich die notwendigen Kompetenzen erworben um Selbsthilfegruppen beim Aufbau oder in schwierigen Gruppensituationen zu begleiten und zu unterstützen, in Form von Coaching- und Supervisionsangeboten.