Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) entwickelt Rahmenbedingungen, Strukturen und Prozesse zum Schutz und zur Förderung von Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter. Bindung zum Betrieb, Zufriedenheit und Engagement lassen sich so erhöhen – Verbesserung der Arbeitsqualität und Produktivität sind die Folgen.

Eine wichtige Säule des BGM bilden betriebliche Suchtpräventionsprogramme. Bei meiner Arbeit mit Betrieben und Organisationen liegt hier mein Schwerpunkt.

Ungefähr 20% der Mitarbeiter sind suchtgefährdet und über 5% sind abhängig von Alkohol und bedürfen einer Behandlung. Mitarbeiter mit Alkohol- oder Drogenproblemen stellen ihre Vorgesetzen vor schwierige Aufgaben. Führungskräfte haben die Chancen die Weichen für die erforderlichen Hilfen zu stellen: Wegsehen verlängert und verstärkt das Problem – Hinsehen und Ansprechen hilft und eröffnet Wege aus der Sucht.

Ich informiere und berate Personalverantwortliche, damit sie im Umgang mit suchtkranken Mitarbeitern die erforderlichen Schritte einleiten können.

Ich kooperiere mit